+86-574-86667311

NEU

Was sind Dünnringkugellager?

Ningbo NBVO Seiko Bearing Co., Ltd. 2025.10.09
Ningbo NBVO Seiko Bearing Co., Ltd. Branchennachrichten

Dünnringkugellager : Lösung platzkritischer Designherausforderungen


1. Kernphilosophie des Designs
„Slim by Intent“: Entwickelt mit bewusst dünnen Ringen (Querschnitt 3–25 % der Bohrungsgröße), um den radialen Platzbedarf zu minimieren.
Keine Materialschwäche: Erreicht Kompaktheit durch Präzisionsbearbeitung, nicht durch Verdünnung vorhandener Lager.


2. Wo sie dominieren (reale Anwendungen)

Industrie Anwendungsfall Platz gespart
Robotik Roboter-Handgelenke, Cobot-Arme Passt in hohle Servomotoren
Luft- und Raumfahrt Aufhängungen für Satellitenantennen, Aktuatoren für Drohnen Reduziert das Gewicht der Satellitennutzlast um Pfund
Medizinisch Ringe für MRT-Scanner, Rotoren für chirurgische Roboter Ermöglicht dünnere Patiententunnel
Optik Objektivdrehtische, Laserspiegelhalterungen Verhindert Vignettierung im Strahlengang


3. Wichtige Leistungsmerkmale
Platzeffizienz: Für eine Bohrung von 100 mm, Standardlager ≈ 140 mm Außendurchmesser; Dünnschnitt ≈ 110 mm Außendurchmesser.
Gewichtsreduzierung: 50–70 % leichter als gleichwertige Standardlager.
Präzisionsfokus: Typischerweise ABEC 5-Toleranz – obligatorisch für fehlausrichtungsempfindliche Apps.
Belastungsbegrenzung: Bewältigt nur mäßige radiale Belastungen – Hammerschläge oder Presspassungen vermeiden.


4. Kritische technische Kompromisse

Vorteil Opfern Minderungsstrategie
Ultrakompaktes Design Geringere radiale Steifigkeit Verwenden Sie abgestimmte Sätze oder laden Sie sie vor
Präzisionslaufbahnen Anfälligkeit gegenüber Stoßbelastungen Lager mit Dämpfungslagern isolieren
Minimale Trägheit Komplexe Montage (Ringe verziehen sich leicht) Spezialvorrichtungen für kryogene Montage


5. Materialoptionen bestimmen die Verwendung
Chromstahl (GCR15): Standard für trockene/saubere Umgebungen (z. B. Laborgeräte).
Edelstahl (440C): Medizinische/Außenanwendung – vermeidet MRT-Störungen und Korrosion.
Hybridkeramik: Hochgeschwindigkeits-CT-Scanner – nichtmagnetische elektrische Isolierung.


6. Überlebensregeln für die Installation
Ringe niemals einpressen: Dünne Ringe verziehen sich → Kleber (Loctite 648) oder Klammern verwenden.
Vermeiden Sie Ungleichgewichte bei der Wärmeausdehnung: Aluminiumgehäuse, Stahllager = Bindung.
Kabel/Drähte abschirmen: Ringkanten sind scharf – aufgescheuerte Drähte führen zu Systemausfällen.