+86-574-86667311

NEU

Rosten rostfreie Stahlkugellager?

Ningbo NBVO Seiko Bearing Co., Ltd. 2025.09.22
Ningbo NBVO Seiko Bearing Co., Ltd. Branchennachrichten

Wille Edelstahlkugellager Rost? - Die Schlüsselwahrheit


⭕ Häufige Rost-induzierende Szenarien (definitiv nicht "rostsicher")
-Angriff
Typische Ausfälle: Lochfraß (striplochartige Rostgruben) auf der Lagerfläche von Küstenausrüstung und Poolpumpen und beschleunigte Abbrüche der inneren Rassen.
Mechanismus: Chloridionen zerstören den Passivierungsfilm aus Edelstahl. 304 Stahl ist besonders anfällig, während 316L etwas resistenter ist, aber dennoch strenge Versiegelung benötigt.
-Kontakt mit starken Säuren/Basen leiten
Hochrisiko-Medien: Konzentrierte Salzsäure, Schwefelsäure (> 10% Konzentration) und Bleichmittel (Natriumhypochlorit) korrodieren direkt alle Stahllager aus rostfreiem Stahl.
Folgen: Rost breitet sich innerhalb von 72 Stunden aus, was zu Käfigfrakturen führt.
-Revikuläre Korrosionsrisiko
Strukturschwächen: Mikrokrebs wie die an dem Kontaktpunkt zwischen Dichtung und Raceway und der Bolzendruckoberfläche. Rückhalteflüssigkeit → lokalisierte Sauerstoffkonzentrationsunterschiede → Elektrochemische Korrosion.
Beispiel: Braune Rost bildet sich in Lagerspalten, wenn die Lebensmittelausrüstung nach der Reinigung nicht getrocknet wird.
-hohe Temperaturoxidation Korrosion
Kritische Temperatur: Wenn die Temperaturen für längere Zeiträume (wie in Backlinienlagern) 150 ° C überschreiten, schlägt die Oberflächenchromoxidschicht aus, vergilbt und dann rotrost.
-Immobilienwartung induziert Korrosion
Kritischer Fehler: Durch die Verwendung von Kohlenstoffstahlwerkzeugen zum Installieren von Lagern werden Eisenchips in den Edelstahl eingebettet, wodurch ein galvanischer Effekt erzeugt wird, der die Korrosion beschleunigt.
Schmiermittelversagen: Minderwertiges Fett emulgiert im Wasser und verliert seine Barrierefunktion.


Wahre Bedingungen für Rostprävention (streng begrenzt)
-Vorhandenem Material Matching
Leicht feuchte Umgebungen: 304 Edelstahl (z. B. Lebensmittelverarbeitungsmaschinen in Innenräumen).
Salzspray/schwache Säure: 316L (kohlenstoffarme, chloridbeständige) ist erforderlich.
Hochlaste feuchte Umgebungen: 440 ° C (erfordert eine vollständige Versiegelung).
-Die Versiegelungstechnologie ist nicht optional
Grundschutz: Gummisiegel (NBR) schützen nur vor Staub.
Abdichtung und Korrosionsschutz: Fluororubber (FKM) Versiegelung Lithiumbasis Verbundfett für die Medienisolation.
-Reguläre, proaktive Wartung
Nach dem Reinigen: Wasserflecken in Spalten mit Druckluft ausblasen. Rubrication: Nachfüllungen mit wasserdichtem Fett (wie Kluber hysyn fg 34) alle 6 Monate.