+86-574-86667311

NEU

Ningbo NBVO Seiko Bearing Co., Ltd. Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Erfordern verschiedene Edelstahlkugellager unterschiedliche Schmiermittel?

Erfordern verschiedene Edelstahlkugellager unterschiedliche Schmiermittel?

Ningbo NBVO Seiko Bearing Co., Ltd. 2025.07.21
Ningbo NBVO Seiko Bearing Co., Ltd. Branchennachrichten

Die Auswahl der Schmiermittel für Edelstahlkugellager muss nach bestimmten Umständen differenziert werden. Nicht alle Schmiermittel eignen sich für alle Anwendungsszenarien von Edelstahllagern. Das Folgende sind wichtige Überlegungen:


Die Anforderungen an die Bekämpfung sind unterschiedlich:
Der Kernvorteil von Edelstahllagern ist die Korrosionsbeständigkeit. Das ausgewählte Schmiermittel selbst muss einen guten Rost- und Korrosionsbeständigkeit aufweisen und keine Korrosion fördern oder nachteilige Reaktionen mit Edelstahl aufweisen.
Einige in normale Kohlenstoffstahllager verwendete Schmiermittel können Komponenten enthalten, die unfreundlich gegenüber Edelstahl sind oder einen unzureichenden Schutz haben.


Der Arbeitstemperaturbereich variiert stark:
Verschiedene Schmiermittel (Fett oder Öl) haben ihre anwendbaren oberen und unteren Temperaturgrenzen.
Hochtemperaturanwendungen (z. B. durch Backgeräte oder durch Hochgeschwindigkeitsbetrieb erzeugte hohe Wärme) erfordern hochtemperaturbeständige Schmierfett oder synthetisches Öl, um Ausdünnung, Verlust, Oxidation und Verschlüsse des Fettes zu vermeiden.
Bei niedrigen Temperaturanwendungen (z. B. Kühl- und Kühlgeräte) erfordern Schmiermittel mit einer guten Leistung mit niedriger Temperatur und einem Widerstand gegen die Verfestigung, um ein reibungsloses Start von niedriger Temperatur zu gewährleisten.


Die Kompatibilität wird durch das Kontaktmedium bestimmt:
Die Substanzen, mit denen die Lager in der Arbeitsumgebung in Kontakt kommen (Wasser, Meerwasser, Chemikalien, Säure, Lösungsmittel, Reinigungsmittel, Lebensmittel, Medikamente usw.) haben strenge Anforderungen an Schmiermittel.
Mit diesen Medien kompatibele Schmiermittel müssen ausgewählt werden. Beispielsweise ist Schmierfett mit hervorragenden wasserdichten Eigenschaften für häufige Wasserspülung oder feuchte Umgebungen erforderlich. Der Kontakt mit Chemikalien erfordert Schmiermittel, die gegen chemische Lösungsmittel resistent sind. Die Food and Pharmaceutical Industry sorgt für den Einsatz ungiftiger Schmierstoffe für Lebensmittel- oder pharmazeutische Grade.


Die Betriebsgeschwindigkeit wirkt sich auf die Art des Schmiermittels aus:
Lager mit hohen Geschwindigkeiten können unzureichende Schmierung auftreten, da die Zentrifugalkraft gefettet wird. Zu diesem Zeitpunkt sind niedrige Viskosität, hohe Permeabilitätsschmieröl oder spezielle Hochgeschwindigkeits-Schmierfett besser geeignet.
Für Anwendungen, die mit mittlerer bis niedriger Geschwindigkeit oder zeitweise ausgeführt werden, ist Schmierfett normalerweise eine bequemere Wahl aufgrund seiner guten Versiegelung und lang anhaltenden Leistung.


Der Lastzustand wirkt sich auf die Ölfilmstärke aus:
Lager, die schwere Belastungen oder Aufpralllasten standhalten, erfordern Schmiermittel, die einen ausreichend starken Ölfilm bilden können, um direkten Metallkontakt zu verhindern. Dies erfordert möglicherweise Schmierfett, die extreme Druckzusätze oder hochviskositätsmodelles Schmieröl enthalten.
Die Anforderungen an die Ölfilmstärke in Lichtlastanwendungen sind relativ niedrig.


Die Auswahl der Versiegelungs- und Re -Schmiermethoden wird eingeschränkt durch:
Lager mit Kontaktdichtungen erfordern eine gute Verträglichkeit des Schmierfetts, um das Schaden des Versiegelungsmaterials (z. B. Gummi) zu vermeiden.
Die Anwendung erfordert eine regelmäßige Wiederauffüllung des Schmierfetts, und das alte und neue Schmierfett muss kompatibel sein, da sie nach dem Mischen möglicherweise versagen oder klumpen. Bei der Auswahl sollte die Bequemlichkeit und Kompatibilität nachfolgender Nahrungsergänzungsmittel berücksichtigt werden.


Spezielle Arbeitsbedingungen haben spezifische Anforderungen:
Ultra hohe/extrem niedrige Vakuumumgebung: Erfordert spezielle Schmiermittel mit geringer Volatilität, um das Vakuum zu vermeiden.
Anwendungen, die extrem geringe Reibung erfordern: Schmierfett, die Anti -Reibungs -Additive (wie Teflon) enthalten, können ausgewählt werden.
Lange Lebensdauer und wartungsfreie: synthetische Grundöle, hochwertige Verdickungsmittel und ausreichende Zusatzstoffe sind bevorzugte Schmiermittel.



Faktor Hauptgrund Praktische Implikation Auswahlspitze
Korrosionssynergie Schmiermittel muss schützen, nicht Schaden, Edelstahl Falscher Schmiermittel kann den Korrosionsbeständigkeit des Edelstahls negieren Essentiell: Wählen Sie Schmiermittel, die speziell für Edelstahlkompatibilität formuliert sind
Temperaturbereich Die Leistung der Schmiermittel variiert drastisch mit der Temperatur Hohe Temperaturen verursachen Ausdünnung/Oxidation; Niedrige Temperaturen verursachen eine Verdickung Übereinstimmung der Basisölviskosität und des Verdickungsarts mit den erwarteten Operation Temperaturextremen
Chemische Exposition Schmiermittel muss die Ausbrüche durch Umweltelemente widerstehen Wasser, Lösungsmittel, Säuren oder Reinigungsmittel können Schmiermittel ausspülen oder abbauen Wählen Sie Schmiermittel mit nachgewiesener Resistenz gegen aufgetretene Medien (z. B. starker Wasserbeständigkeit für das Waschen)
Nahrungsmittel/Pharmakontakt Strenge Vorschriften regeln zufällige Kontaktschmiermittel Nicht konforme Schmiermittel Risikoproduktkontamination und regulatorisches Versagen Obligatorisch: Verwenden Sie bei Bedarf NSF H1 oder äquivalente registrierte Schmiermittel
Geschwindigkeit (U / min) Zentrifugalkräfte wirken sich auf die Schmiermittelretention aus Hohe Geschwindigkeiten können Fett herausschlagen; Für angemessene Filmbildung kann Öl erforderlich sein Hohe Geschwindigkeiten erfordern häufig Niedrig-Drdr-Fett oder Ölnebelsysteme. Fett reicht für mäßige Geschwindigkeiten aus
Lastbedingungen Schwerere Lasten erfordern stärkere Schmierfilme Stoßlasten oder hoher Druck können schwache Filme zerbrechen, die Metallkontakt und Verschleiß verursachen Geben Sie Schmiermittel mit EP (Extrem -Druck) Additive für schwere/wirkungshafte Lasten an
Versiegelungskompatibilität Schmiermittel darf die Lagerdichtungen nicht beeinträchtigen Inkompatible Schmiermittel schwellen, Schrumpfen oder Rissdichtungen, die zu Kontamination/Verlust führen Überprüfen Sie die Gleitkompatibilität mit Versiegelmaterial (z. B. NBR, FKM)
Rubikierungbedürfnisse Serviceintervalle und Methoden beeinflussen die Wahl Das Mischen von inkompatiblen Fetten erzeugt Schlamm; Schwer zugängliche Punkte brauchen Langzeiten Wählen Sie Langlebensynthetik für wartungsfreie; Gewährleisten
Besondere Umgebungen Einzigartige Bedingungen erfordern maßgeschneiderte Lösungen Vakuum-, Ultralrein- oder sehr trockene Umgebungen benötigen Spezialschmiermittel Betrachten Sie Vakuum-, niedrige Volatilität oder Trockenfilmschmiermittel für extreme Fälle