Rillenkugellager kann für Elektromotoren mit geringer Leistung verwendet werden. Rillenkugellager sind der am weitesten verbreitete Wälzlagertyp und zeichnen sich durch geringen Reibungswiderstand und hohe Drehzahl aus. Sie können an Bauteilen eingesetzt werden, die radialen Belastungen oder kombinierten Belastungen aus radialen und axialen Kräften standhalten können, sowie an Bauteilen, die axialen Belastungen standhalten können. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich Rillenkugellager sehr gut für den Einsatz in Motoren mit geringer Leistung, da Motoren mit geringer Leistung typischerweise auch bestimmten radialen und axialen Belastungen standhalten müssen und höhere Drehzahlen und einen geringeren Reibungswiderstand erfordern.